
Glatze
Alles was du über die Glatze wissen musst Was verursacht eine Glatze? Ich wette, dass du dir diese Frage schon oft gestellt hast. Und wenn
MeMademoiselle » Haar-Lexikon » Afrolook
Der Afrolook – ein wahrer Power-Look, doch gehört er durch seine schwache Haarstruktur, seiner Anfälligkeit für Haarbruch und dem schnellen Verlust an Feuchtigkeit zu den anspruchsvollsten Haartypen überhaupt. Wer es aber geschafft hat, seine Mähne zu bändigen, kann sich an einem staunendem Umfeld erfreuen. Wir zeigen dir, wie du einen gesunden Afro bekommst.
Definiert durch seine stark gekrausten, abstehenden Locken gehört der Afro überwiegend zu Typ 4 (krausig), der wiederum in drei Unterkategorien gegliedert wird. Den ersten, 4a, erkennt man vor allem an seinen S-förmigen, engen Locken, die zwischen fein und drahtig variieren können. Typ 4b ist eher Z-förmig und weniger definiert. Vor allem bei dieser Unterkategorie tretet das Shrinkage-Phänomen zum Vorschein. Hier zieht sich die natürliche Haarlänge um etwa 75 % zusammen. Typ 4c ist eine Variation mehrerer Lockenarten. Auch bei diesem tretet das Shrinkage-Phänomen auf.
Die richtige Pflege ist bedeutend für eine gesunde Mähne. Wichtig ist es, auf die Feuchtigkeit zu achten, da sie von Natur aus sehr trocken sind. Sebum, ein öliges, befeuchtendes Sekret unserer Haare, kann durch die krausen Locken nicht bis zu den Spitzen angelangen. Experten empfehlen daher, natürliche Öle in deine Haarpflege mit einzubauen. Nicht nur schützen sie vor Trockenheit, sie reduzieren auch Spliss.
Während des Duschens, das einmal die Woche empfohlen wird, teile deinen Afro in einzelne Partien und massiere dann ein geeignetes Shampoo ein. Anschließend Lufttrocknen lassen, am besten geflochten oder eingedreht und in Anwendung eines Leave-In Conditioners.
Auch das Kämmen kann zu einer Herausforderung werden. Am besten kämmt man seinen Afro im feuchten Zustand mit einem groben Kamm oder den Fingern, um Haarbruch und Schmerzen entgegenzuwirken.
Afros lassen sich vielseitig stylen. Besonders Braids sind gerade im Trend. Teile deine Haare in kleine Partien und flechte sie bis zu den Spitzen. Der Prozess dauert etwas länger, lohnt sich aber am Ende. Auch der Sleek Bun ist gerade modern. Hierfür kämme deinen Afro streng zu einem Zopf zusammen. Leave-In Conditioner oder Haaröl helfen dabei, die Locken eng am Kopf zu festigen. Anschließend binde den Zopf in der gewünschten Höhe zusammen oder trage ihn lose im „Pineapple-Style“.
Natürlich kannst du deinen Afro auch glätten. Bei der Blowout Methode musst du ihn in vier Teile aufteilen und diese mit Hitzeschutzspray einsprühen. Danach setzte die Bürste am Haaransatz an und ziehe sie gleichzeitig mit dem Föhn runter. Zum Schluss noch etwas Öl in die Haare geben. Natürlich geht es auch mit einem Glätteisen, aber achte darauf, beide Methoden nicht zu oft anzuwenden, da sie langfristig deinem Afro schaden könnten.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Alles was du über die Glatze wissen musst Was verursacht eine Glatze? Ich wette, dass du dir diese Frage schon oft gestellt hast. Und wenn
Heatless Curls Heatless Curls – So stylst du perfekte Locken ohne Hitze Heatless Waves sind derzeit voll im Trend. Mit einem Curling Ribbon kannst du
Diese Haarfarben sterben aus Blond und rot gehören zu den Haarfarben, die am häufigsten gefärbt werden. Wir wollen schließlich immer das, was wir nicht haben,