Über uns, MeMademoiselle

Alles rund um geschädigte Haare

Kaputte Haare sind ein weit verbreitetes Problem. Sie brechen, spalten sich oder fallen aus. Haarschäden stehen der langen und gesunden Traummähne oft im Weg und bremsen das Wachstum des Haars stark aus. Doch geschädigte Haare sind keine Katastrophe: Es gibt einen Weg, Haarbruch aufzuhalten und die Spitzen mit Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen. Zwar kann man strapazierte Haare nicht so weit reparieren, als sei nie etwas gewesen, doch man kann die offene Haarstruktur wieder verschließen und für eine stabile Schuppenschicht sorgen, um sich in Zukunft über eine bessere Haarqualität zu freuen. Dafür braucht es nur die richtige Haarpflege.

Wie erkennt man geschädigte Haare?

Haar, kaputte Haare, Shampoo, Haarstruktur, Schuppenschicht, geschädigte Haare, Haarpflege, strapaziert, Haarbruch, Haarschäden, Spitzen, föhnen, Silikone, trocken, reparieren, einwirken, waschen, Haarkur, Pflege, Conditioner, Handtuch, gesund, Glanz, Feuchtigkeit, Haarmaske

Geschädigte Haare wirken meist stumpf, trocken und brüchig. Spalten sich die Spitzen oder brechen sie ab, ist das ein eindeutiges Zeichen für geschädigtes Haar. Auch ungewöhnlich starker Haarausfall, zum Beispiel auf dem Kopfkissen oder der Haarbürste ist ein Alarmsignal. Haarausfall ist bis zu einem gewissen Punkt normal, doch in einigen Fällen nimmt er überhand. Wenn du in letzter Zeit deine Haare gefärbt hast, sie oft geglättet oder geföhnt wurden, oder es ihnen an grundsätzlicher Pflege mangelt, dann solltest du dich um deine Haargesundheit kümmern. Kaputte Haare können zum Dauerproblem werden, da sich die Spitzen von unten beginnend immer weiter aufspalten und das gesunde Haar in den Längen langfristig austrocknet. Da beanspruchtes Haar lieber ausfällt, als zu einer prachtvollen Mähne heranzuwachsen, wird es außerdem schwierig, die Wunschlänge zu erreichen.

Was tun bei geschädigten Haaren?

Zunächst ist es sinnvoll, auf Pflegeprodukte zu setzen, die speziell für geschädigtes Haar entwickelt wurden. Verwende mildes Shampoo ohne Silikone, das sich perfekt auf die Ansprüche von strapaziertem Haar einstellt.

Um sicher zu sein, deinem Haar keine strapaziösen Schadstoffe zuzufügen, solltest du ein Schonprodukt speziell für geschädigtes Haar verwenden. Das Renaissance Shampoo ist dafür perfekt geeignet und beginnt bereits beim Waschen mit der Reparatur.

Renaissance Shampoo für beanspruchtes Haar, Weizenprotein, Haar, Nuratin, Haarpflege, Protein, Keratin, Öle, Hydrolyzed, ätherische Öle, Haarfarben, Conditioner, Shampoos, Haarstruktur, Anwendung, Wirkstoffe, Glanz, Wirkung

Verwende nach dem Waschen einen intensiven Conditioner, den du kurz einwirken lässt. Zu empfehlen hierfür ist der Renaissance Conditioner, der sich ideal in die Schuppenschicht des Haars einfügt und wie ein Schutzmantel fungiert. Ein Hilfsmittel, das deinem Haar eine echte Wiedergeburt bescheren wird.

Renaissance Conditioner für beanspruchtes Haar

Um dem Haar noch mehr Feuchtigkeit zukommen zu lassen, kannst du außerdem eine Haarmaske verwenden, die dem Haar nicht nur wichtige Nährstoffe zukommen lässt, sondern auch für die Extraportion Glanz und Kämmbarkeit sorgt. Auch hier hat die Renaissance Serie die perfekte Antwort, die das Pflege-Trio komplett macht und dir zu spürbar besserer Haargesundheit verhilft.

Renaissance Mask für beanspruchtes Haar

Wenn du nach dem Haarewaschen ein Handtuch um den Kopf legst, solltest du übrigens nicht kräftig über dein Haar reiben, sondern es behutsam in Wuchsrichtung trocknen, um weitere Haarbrüche zu vermeiden.

Mut zum Spitzenschneiden

Neben der idealen Haarpflege kann es zudem helfen, regelmäßig die Spitzen zu schneiden. Zwar büßt du jedes Mal einige Zentimeter ein, doch hast dafür gesundes und glänzendes Haar, auf das du stolz sein kannst. Langes Haar wirkt vor allem dann schön und attraktiv, wenn es gesund und kräftig ist, frei von Haarbruch und Spliss. Du kannst die Spitzen beim Friseur schneiden lassen, oder es mit ein paar Tricks zu Hause selbst tun. Solange du behutsam vorgehst und nicht zu viel abschneidest, kannst du dich in beiden Fällen über tolle Ergebnisse freuen.

Geschädigtes Haar kann zum Problem werden. Doch bei der richtigen Pflege und den richtigen Haarprodukten können die meisten Schäden rückgängig gemacht werden. Die Technologie der Haarreparatur hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Finde genau die richtigen Produkte, die dir zu deinem Wunschhaar verhelfen und pflege deine Haare so, wie sie es verdienen.

Spliss abschneiden, Spliss, Haarspliss, geschädigte Haare
Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vitamine für die Haare
Ratgeber

Haarvitamine

Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche

Weiterlesen >
Haarausfall Frauen
Anwendungstipps

Haarausfall bei Frauen

Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Gegenmaßnahmen Kürzlich hatte Haarausfall bei Frauen einen großen Moment: Bei der Oscar-Verleihung 2022 machte der Komiker Chris Rock einen

Weiterlesen >
statische Haare
Anwendungstipps

statisch geladene Haare

Was verursacht statisch geladene Haare? – Tipps gegen elektrische Haare Stehen dir die Haare buchstäblich zu Berge? Elektrostatische Aufladung ist schuld daran. Wie und warum

Weiterlesen >