
Asiatisches Haar
Asiatisches Haar – Eleganz von Geburt an Von glatten und seidig glänzenden Haaren träumen viele. Bist du Asiate/Asiatin? Dann hast du das Glück, mit genau
MeMademoiselle » Haar-Lexikon » Balayage vs. Ombré
Balayage und Ombré sind Haarfärbetechniken, die schon seit mehreren Jahren äußerst beliebt sind. Was zunächst wie kurzlebige Trends wirkte, setzt sich nun schon längerfristig aufgrund des zeitlos natürlichen Looks durch. Wünschst du dir eine kleine Auffrischung für deine Haare, können diese Färbetechniken deinem Haar ein subtiles Upgrade geben. Dabei musst du jedoch nicht riskieren, nach dem Friseurbesuch komplett verändert auszusehen. Falls du mit dem Gedanken spielst, deine Haare mit der Ombré- oder der Balayage-Technik zu färben, aber nicht sicher bist, was dir besser gefällt, könnte der folgende Beitrag dir bei der Entscheidung helfen.
Ombré, zu Deutsch „Schatten“, zaubert eine sanfte Schattierung in dein Haar und verleiht ihm so mehr Tiefe. Bei der Ombré-Färbetechnik wird das Haar frei mit der Hand etwa ab Kinnlänge beginnend gefärbt. Der Rest bleibt dunkel oder wird gegebenenfalls dunkel gefärbt. Am besten wirkt dieser Style natürlich, wenn er von einem Profi durchgeführt wird. So wird sichergestellt, dass der Übergang von dunkel zu hell möglichst sanft und natürlich aussieht. Der Look soll den natürlichen Surfer-Look imitieren, deren Haare vom Zusammenspiel aus Meerwasser und Sonne auch natürlich leicht gebleicht sind.
Balayage kommt vom französischen Begriff „balayer“. Das bedeutet „fegen“. Bei der Balayage-Technik könnte man auch sagen, dass die Farbe ins Haar gefegt wird. Im Gegensatz zu Highlights wird die Farbe dabei mit fegenden Bewegungen von Hand und ohne Verwendung von Folien auf die Haaroberfläche aufgetragen. Der Friseur entscheidet dabei individuell, welche Strähnen er mit welcher Intensität färbt beziehungsweise welche gar nicht. Dadurch wird das Ergebnis nur umso einzigartiger. Die Farbe wird nicht bei jeder Strähne vom Haaransatz ausgehend aufgetragen. So müssen die Haare nicht bei jedem Friseurbesuch aufwendig nachgefärbt werden. Zwar können die Haare bei Bedarf aufgefrischt werden, wirklich nötig wird das Nachfärben jedoch meist erst nach etwa einem halben bis einem ganzen Jahr. Der Unterschied zur Ombré-Technik ist, dass die Farbe quer durch die Haare auf einzelnen Strähnen verteilt wird und nicht ausschließlich an den Haarspitzen. Beim Balayage kann mit einer oder zwei verschiedenen Farben gearbeitet werden. Das sorgt für einen natürlichen Look. Meist wird auch beim Balayage ein dezent sonnengeküsster Look beabsichtigt. Dazu wird genau wie beim Ombré zu einem helleren Farbton gegriffen.
Ombré und Balayage können bei jeder Naturhaarfarbe gefärbt werden. Bei der Balayage-Technik soll das Ergebnis dem Haar meist interessante Schattierungen verleihen und natürlich aussehen. Für einen natürlichen Look eignen sich am besten Farben, die nur minimal heller als die Naturhaarfarbe sind. So sieht die Farbe nur wie eine dezente Schattierung aus. Bei der Ombré-Färbetechnik werden deine Haare von oben nach unten immer heller gefärbt. Dabei kann es zu einem stärkeren Kontrast zwischen deiner Ausgangsfarbe und der hellsten Stelle der Haare kommen. So können deine Haare am Ansatz tief Dunkelbraun sein und an den Spitzen in hellem Blond erstrahlen.
Willst du deine Haare zu einem richtigen Hingucker machen, traust dich aber nicht an eine einheitliche knallige Farbe auf dem Kopf, kannst du die Ombré- oder Balayage-Färbetechnik auch mit bunten Farben anwenden lassen. Die einzelnen Strähnen beziehungsweise Spitzen können dann zum Beispiel in kräftigem Pink, Türkis oder Lila leuchten. Das Ergebnis ist dann weniger natürlich, dafür aber umso mehr ein Statement.
Möchtest du deine Haare mit einer der Techniken färben lassen, solltest du einen Profi aufsuchen. Gerade hierbei kann es für Laien beim Färben schnell zu Missgeschicken kommen. So kann der Übergang beim Ombré-Look sonst sehr hart und unnatürlich wirken. Beim Balayage hat ein Profi ein viel besseres Auge dafür, an welchen Stellen Akzente gesetzt werden sollen, um ein schönes Finish zu bekommen.
Für Ombré- und Balayage-Looks müssen deine Haare zunächst blondiert und bei dunkleren Haaren gegebenenfalls noch einmal abgedunkelt werden. Gerade die Blondierung strapaziert deine Haare. Daher musst du auf eine intensive Haarpflege achten. Verwende bei jeder Haarwäsche eine reichhaltige Pflegespülung und verwöhne deine Haare einmal die Woche mit einer Haarmaske. Die „Renaissance„-Linie von MeMademoiselle pflegt beanspruchtes Haar und hilft bei der Regeneration.
Zudem sorgt eine spezielle Pflege für coloriertes Haar dafür, dass die Farbe möglichst lange frisch und strahlend wirkt. Dabei hilft die „Color Lock„-Linie von MeMademoiselle.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Asiatisches Haar – Eleganz von Geburt an Von glatten und seidig glänzenden Haaren träumen viele. Bist du Asiate/Asiatin? Dann hast du das Glück, mit genau
Glossing für die Haare Pflege, Glanz und mehr – mit Glossing Einfach glänzend: Du willst eine pflegende Farbauffrischung für die Haare? Dann kann Glossing die
Alles über Strähnchen und wie du sie rocken kannst 2000er Balayage, elegante Babylights, sonnengeküsste Beach Strähnchen – es gibt Unmengen an Arten von Strähnchen. Dabei