Über uns, MeMademoiselle

Dimethiconol Haare

Dimethiconol gehört zur Gruppe der Silikone – doch ist das gut oder schlecht fürs Haar? Wir gehen dieser Frage heute auf den Grund und zeigen dir bei welcher Haarstruktur Dimethiconol wahre Wunder bewirkt!

Was ist eigentlich Dimethiconol?

Dimethiconol ist ein Silikon. Auf Etiketten von Shampoos, Haarmasken und Co. wird es häufig auch als Dimethylpolysiloxane oder Polydimethylsiloxane bezeichnet. Der Inhaltsstoff ist auch als Silicon Gum bekannt und ist ähnlich wie Dimethicone aufgebaut. Allerdings mit einem kleinen Unterschied: Die endständige CH3-Gruppe wird durch die Hydroxylgruppe (-OH) ersetzt. In der Regel wird Dimethiconol mit Dimethiconen oder Cyclomethiconen gemischt, da der Rohstoff hoch-molekular ist und als schwer verarbeitbar gilt. Puh, jetzt aber genug mit Chemie!

Renaissance Mask für beanspruchtes Haar, Dimethiconol

Widmen wir uns nun den Eigenschaften. Der Inhaltsstoff bildet einen Schutzfilm auf Haut und Haar – genau wie andere Silikone auch. Zusätzlich sorgt der Inhaltsstoff für weiches und glänzendes Haar. Dabei dringt das Silikon jedoch nicht in Haut und Haar ein, sondern bildet lediglich eine oberflächliche Schutzschicht. Das sorgt für bessere Kämmbarkeit. 

Es vermittelt ein wunderbares Haar- und Hautgefühl und ist nicht klebrig. Zudem verfügt der Inhaltsstoff über enorme glanzgebende Eigenschaften, weshalb wir uns bei MeMademoiselle das vielfältige Silikon zunutze machen. Dank des sofortigen Conditioner-Effekts findest du den Inhaltsstoff neben vielen weiteren wertvollen Wirkstoffen in unserem Renaissance– und Diva Conditioner sowie in der Renaissance Mask.

Diva Conditioner für lockiges Haar, Dimethiconol

Ist Dimethiconol schädlich für das Haar?

Du musst keine Bedenken haben – auch wenn es sich bei dem Wirkstoff um ein Silikon handelt, hat es keine negativen Auswirkungen auf Haut und Haar und ist gesundheitlich völlig unbedenklich. Die Resultate sind sofort sichtbar – nach der Anwendung hast du spürbar geschmeidigeres und glänzenderes Haar. Wenn du mit Frizz kämpfst, könnte Dimethiconol die Lösung für dich sein. Der Inhaltsstoff reduziert Spliss und deine Haare wirken gesund und glänzend. Und das ganz ohne den Einsatz von schweren Fetten! Das bedeutet konkret: Deine Haare werden durch die Anwendung auch nicht strähnig oder fettig. Aufgrund seines chemischen Aufbaus ist es übrigens auch unbedenklich für Allergiker.

Nichtsdestotrotz wollen wir dir die eventuellen Nachteile von Dimethiconol natürlich nicht vorenthalten. Denn immerhin handelt es sich bei dem Inhaltsstoff um ein Silikon. Die Gruppe der Silikone stehen bereits länger unter Kritik, da sie keinen nachhaltig positiven Effekt auf Haut und Haare haben sollen. Das liegt daran, dass Silikone nicht wasserlöslich sind – auch Dimethiconol nicht. Wenn du den Inhaltsstoff also über einen längeren Zeitraum nutzt, könnten sich immer mehr Silikone in den Haaren ansammeln und dafür sorgen, dass wertvolle Pflege- und Nährstoffe nicht mehr ins Haar gelangen. Es bildet sich quasi eine Art Schutzwall und das Haar kann so nicht mehr gepflegt werden.

Warum wir uns dennoch für Dimethiconol in einigen Produkten entschieden haben, ist leicht begründet: Aus unserer Sicht überwiegen klar die Vorteile von Dimethiconol – gerade wenn es um beanspruchtes, splissiges und sprödes Haar  geht. Außerdem kommt es immer auf die Zusammensetzung und die Konzentration an. Das Dimethiconol ist niedrig dosiert und es sind viele weitere pflegende und nährende Inhaltsstoffe enthalten. Das Dimethiconol soll lediglich der leichteren Kämmbarkeit dienen und keinesfalls einen Schutzwall aufbauen, der keine Nähr- und Pflegestoffe mehr durchlässt. Also keine Sorge – Dimethiconol ist nicht schädlich für deine Haare.

Unsere top Produkte mit Dimethiconol

Du hast trockenes, sprödes, beanspruchtes oder lockiges Haar? Wer eine solche Haarstruktur aufweist, benötigt extra viel Pflege – das wissen wir aus unserer langjährigen Erfahrung. Wer trockenes und frizziges Haar nicht ausreichend oder falsch pflegt, riskiert Spliss, nervige Knoten und verfilztes Haar. Gerade trockenes und verfilztes Haar benötigt eine Pflege, die für geschmeidiges und leicht kämmbares Haar sorgt. So können Knoten, Spliss und verfilzte Haare in Zukunft vermieden werden. Damit du deine Löwenmähne bändigen kannst, haben wir den folgenden Produkten etwas Dimethiconol beigefügt, um für bessere Kämmbarkeit und Glanz zu sorgen.

Renaissance Conditioner
für beanspruchtes Haar

Renaissance Conditioner für beanspruchtes Haar

Baue diesen Conditioner in deine Beauty-Haarpflege-Routine mit ein, wenn du glänzendes und gesundes Haar möchtest. Neben Dimethiconol ist wertvolles Hanföl im Conditioner enthalten. Hanföl ist für seine zahlreichen Vitamine, Mineralstoffe und hilfreichen Fettsäuren bekannt, die tief in das Haar eindringen und den Hautzellen Feuchtigkeit bieten. Verabschiede dich von Frizz und Spliss! Weitere wertvolle Inhaltsstoffe im Leave-In-Conditioner sind Glycerin und Biotin.

Renaissance Mask
für beanspruchtes Haar

Renaissance Mask für beanspruchtes Haar, Haare pflegen im Winter

Runde deine Haar-Beauty-Routine mit der Renaissance Mask ab. Sie enthält nicht nur Dimethiconol, sondern auch wertvolles Leinöl. Das hochwertige Pflanzenöl ist in der Lage, beanspruchtes Haar von innen heraus wieder aufzubauen. Leinöl ist besonders nährstoffreich und feuchtigkeitsspendend und verfügt somit über tolle Eigenschaften für trockenes, sprödes Haar. Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Provitamin B5. Die Renaissance Mask solltest du 10 bis 15 Minuten nach der Haarwäsche einwirken lassen.

Diva Conditioner
für lockiges Haar

Diva Conditioner für lockiges Haar

Viele Frauen träumen von einer lockigen Prachtmähne. So schön lockiges Haar auch ist, so pflegebedürftig ist es jedoch auch. Gerade lockige Haare neigen oft zu Spliss, Frizz und Co. Um dem entgegenzuwirken haben wir den Diva Conditioner mit Dimethiconol entwickelt. Deine Locken werden so leichter kämmbar und erhalten einen unwiderstehlichen Glanz. Auch Hydrolized Keratin kommt im Conditioner zum Einsatz – es stärkt und kräftigt die Fasern deiner gewellten Haarstruktur, da es ein natürlicher Bestandteil des Haares ist. Auch Hanföl und Provitamin B5 sind im Leave-In-Conditioner enthalten.

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vitamine für die Haare
Ratgeber

Haarvitamine

Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche

Weiterlesen >
Haarausfall Frauen
Anwendungstipps

Haarausfall bei Frauen

Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Gegenmaßnahmen Kürzlich hatte Haarausfall bei Frauen einen großen Moment: Bei der Oscar-Verleihung 2022 machte der Komiker Chris Rock einen

Weiterlesen >
statische Haare
Anwendungstipps

statisch geladene Haare

Was verursacht statisch geladene Haare? – Tipps gegen elektrische Haare Stehen dir die Haare buchstäblich zu Berge? Elektrostatische Aufladung ist schuld daran. Wie und warum

Weiterlesen >