
Haarvitamine
Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche
MeMademoiselle » Anwendungstipps » Gesunde Haare
Ob wallende Lockenmähne, Sleek Look oder ein frecher Bob: gesunde und schöne Haare brauchen eine perfekt auf den individuellen Haartyp abgestimmte Pflege-Routine. In unserem Guide für gesunde Haare verraten wir dir die besten Tipps & Tricks, damit dein Haar dauerhaft schön und strahlend bleibt.
Ob Blondieren oder Hitze-Stylings mit Föhn und Glätteisen: im Laufe unseres Lebens machen unsere Haare einiges mit, sodass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie sich verändern und ein extra Pflege-Boost notwendig wird. Doch woher weiß man eigentlich genau, wann die Haare kaputt sind? Eigentlich braucht es nur einen Blick und du kannst sofort erkennen, wie trocken und stumpf die Haare wirken. Manchmal kannst du auch Schuppen erkennen. Falls du immer noch nicht sicher bist, fahre mit deinen Fingern durch die Haarlängen. Vielleicht ziept es und fühlt sich nicht besonders geschmeidig an. In manchen Fällen kann es nach intensiven Blondierungen mit einer zu hohen Konzentration an Wasserstoffperoxid sogar zu sogenannten „Gummihaaren“ kommen. Dann wird es allerhöchste Zeit, dein Haarpflege-Programm umzustellen oder den Bedürfnissen deiner Haare noch besser anzupassen.
Deine Haare sind durch regelmäßiges Färben, Hitze & Co. geschädigt? Dann eignet sich ein silikonfreies Shampoo mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen perfekt dafür, um trockenen und spröden Haaren wieder neuen Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Warum Silikone überhaupt nicht gut für deine Haarpracht sind? Sie versiegeln das Haar und verhindern so, dass der Heilungsprozess überhaupt in Gang gesetzt wird, oder Pflegestoffe in die Haare eindringen können. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Aloe Vera und viele weitere natürliche Ingredienzen sind dagegen wie ein Wellness-Treatment für Kopfhaut und Haare. Mit der Renaissance-Serie erhältst du eine hochwertige Aufbau-Pflege, die speziell für beanspruchtes und geschädigtes Haar entwickelt wurde. Das Shampoo verleiht deinem Haar die nötige Feuchtigkeit und mit dem Renaissance Conditioner sorgst du für die richtige Portion Extrapflege, die sich dein Haar jetzt wünscht.
Die Haare mit einem hochwertigen Shampoo zu waschen reicht in den meisten Fällen nicht aus, um sie intensiv zu pflegen. Deshalb sollte eine regelmäßige Haarkur zu deiner Pflege-Routine
dazugehören. Die Renaissance Mask repariert kaputte Haare beispielsweise durch tiefenwirksame Inhaltsstoffe von innen und schützt darüber hinaus vor zukünftigen Schädigungen. So hat auch Spliss keine Chance mehr. Denn deine Spitzen werden dich für die Extraportion Feuchtigkeit lieben. Unser Tipp: Stecke deine Haare beim Einwirken hoch und umwickele sie mit einem Handtuch. So gelingt das perfekte Wellness-Treatment für dein Haar am besten.
Kaputte Haare solltest du nach Möglichkeit nicht zu viel Hitze aussetzen. Das macht sie noch trockener und spröder. Am besten ist es, deine Haare erst mal an der Luft zu trocknen – und falls du gar nicht auf deine Styling-Accessoires verzichten kannst: unbedingt ein gutes Hitzeschutzspray anwenden.
Kaputte Haare sind oft besonders brüchig, sodass ein Besuch beim Friseur deines Vertrauens notwendig wird. Am besten du lässt deine Spitzen regelmäßig schneiden. So beugst du Spliss von Anfang an vor.
Falls du deine Haare zu Hause selbst färbst, achte darauf, dass du die Coloration nie auf frischgewaschene Haare aufträgst. Denn das strapaziert die Kopfhaut noch mehr und trocknet sie aus. Empfehlenswert ist auch eine Systempflege, die speziell für coloriertes Haar geeignet ist. Die Color Cocktail Serie pflegt dein Haar besonders sanft. So werden Haare und Kopfhaut gereinigt, erhalten jedoch gleichzeitig viel Feuchtigkeit, damit die Schuppenschicht nicht geschädigt wird. Die Serie aus Shampoo, Conditioner und Maske ist perfekt aufeinander abgestimmt, sodass deine Haare alle Pflegestoffe erhalten, die sie brauchen.
Bei brüchigen Haaren ist eine hochwertige Bürste ein Muss. Am besten du wählst ein Modell mit flexiblen Borsten, die verhindern, dass deine Haare noch mehr brechen. Haar-Experten empfehlen eine Bürste mit Wildschweinborsten, die beim Kämmen zusätzlich pflegt und deinen Haaren einen wunderschönen Glanz verleiht.
Wusstest du, dass unsere Haare auch immer ein Spiegel der eigenen Gesundheit sind? Im Durchschnitt wachsen sie 1,5 Zentimeter pro Monat, wenn die Stoffwechselvorgänge in Balance sind. Dafür brauchen deine Haare nicht nur die richtige Pflege. Auch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und regelmäßiger Sport wirken sich positiv auf das Haarwachstum aus.
Ob durch die richtige Ernährung oder spezielle Haarpflegeprodukte: dein Haar kann auf Vitamine nicht verzichten. Mit Vitamin-B-Komplex regst du die Aktivität der Stoffwechselvorgänge an der Haarwurzel an und förderst eine gesunde Kopfhaut. Kräftige und glänzende Haare bekommst du durch das Vitamin A, welches für die Fettsynthese in den Follikeln der Haarwurzeln nötig ist und diese ankurbelt. Lange und schöne Haare fangen mit einer gesunden Kopfhaut an. Hier ist Zink dafür bekannt, den Energiestoffwechsel anzuregen.
Neben einem tiefenreinigenden Shampoo und einer regelmäßigen Haarkur kannst du deiner Mähne mit hochwertigen Ölen eine große Freude machen. Rizinusöl enthält beispielsweise wertvolle Omega-6-Fettsäuren, die das Haarwachstum anregen, und Kokosöl sorgt für eine fülligere und gleichmäßigere Haarstruktur.
Kennst du schon unsere Harmony Therapy Oil Ampullen? Sie nähren Kopfhaut und Haar intensiv und verleihen strapazierten Haaren neuen Glanz und Geschmeidigkeit. Hier dringt das wertvolle Jojobaöl tief in die Haarfollikel ein und spendet ihnen die nötige Feuchtigkeit. Spliss und Schuppen werden dagegen durch Mandelöl gemindert und für eine Extraportion Glanz ist hochwertiges Olivenöl enthalten. Dieses legt sich wie ein Schutzfilm um deine Haare und wirkt wie ein Pflege-Booster bei spröden und trockenen Strähnen.
Gesunde Haare kannst du sehen und fühlen. Das Haar fällt beim Kämmen schön natürlich und ein lästiges Ziepen oder gar Haarausfall solltest du nicht bemerken. Sind Kopfhaut und Haarwurzeln in Balance, wirken deine Haare weder trocken noch fettig, sondern haben einen natürlichen Glanz. Wenn du mit deinen Fingern durch die Haare gleitest, fühlen sie sich schön geschmeidig an.
Nicht nur unser Körper benötigt Vitamine, um dauerhaft gesund zu bleiben. Mit den Haaren ist es genau dasselbe. Das Gute: die meisten Vitamine findest du in alltäglichen Lebensmitteln. In Hülsenfrüchten, Haferflocken, Nüssen und Champignons ist beispielsweise Vitamin B enthalten. Dieses beugt Haarausfall vor und regt die Stoffwechselvorgänge in der Haarwurzel an. Damit Kopfhaut und Haare in Balance sind, solltest du Milchprodukte in deine Gerichte einbauen, die das wichtige Vitamin A enthalten. Deine Haare freuen sich auch über Beta-Carotin, welches du besonders in grünen, gelben und roten Gemüse- und Fruchtsorten findest. Auch Vitamin C darf natürlich nicht fehlen. Besonders große Mengen findest du in Paprika, Brokkoli und Sanddornsaft.
Welche Pflege für deine Haare perfekt ist, richtet sich stets nach deinem Haartyp und den individuellen Bedürfnissen deiner Haare. Allgemein unterscheidet man jedoch zwischen feinem und glattem, welligem, lockigem und krausem Haar.
Wenn deine Haare glatt und fein sind, solltest du auf eine Haarpflege setzen, die dein Haar nicht zusätzlich beschwert. Darüber hinaus braucht es jedoch ausreichend Feuchtigkeit. Mit einer Pflege, die speziell auf feines Haar abgestimmt ist, liegst du goldrichtig.
Damit natürliche Wellen schön und geschmeidig aussehen, eignet sich eine Systempflege aus Shampoo, Conditioner und einer Kur. Im Idealfall sollte sie deinen Wellen Fülle schenken, gleichzeitig jedoch nicht beschweren.
Lockige Haare trocknen oft schnell aus. Deshalb brauchen sie eine Extraportion Feuchtigkeit. Darauf sollten Shampoo und Conditioner ausgerichtet sein. Zusätzlich ist 1-2 Mal pro Woche eine tiefenwirksame Kur zu empfehlen.
Krause Haare benötigen eine Haarpflege, die vor Frizz und Luftfeuchtigkeit schützt und sie gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Besonders gut geeignet ist hier ein silikonfreies Shampoo sowie ein Conditioner für mehr Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit.
Unsere hochwertigen Haarpflege-Serien sind auf die individuellen Bedürfnisse deiner Haare perfekt abgestimmt. Ob du Locken, colorierte Haare oder dünnes Haar hast, mit der richtigen Systempflege schenkst du deinen Haaren alle notwendigen Inhaltsstoffe. So können sie dauerhaft strahlen.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Gegenmaßnahmen Kürzlich hatte Haarausfall bei Frauen einen großen Moment: Bei der Oscar-Verleihung 2022 machte der Komiker Chris Rock einen
Was verursacht statisch geladene Haare? – Tipps gegen elektrische Haare Stehen dir die Haare buchstäblich zu Berge? Elektrostatische Aufladung ist schuld daran. Wie und warum