Über uns, MeMademoiselle

Haar Fakten Teil 1

Wie ist die Verteilung der Naturhaarfarben in Deutschland? Was sind die beliebtesten Haarfarben? Alles in unseren Fakten …

Haar Fakten

Fakt 1

Etwa die Hälfte der Deutschen hat von Natur aus blonde Haare, was blond zur häufigsten Naturhaarfarbe in Deutschland macht. Dicht gefolgt von braunen Haaren, die sowohl bei Männern als auch Frauen in etwa 40% vorkommen. Am dritthäufigsten kommen schwarze Haare vor: knapp 7% der Männer haben schwarze Haare, bei den Frauen sind es nur knapp 2%. Rötliche Haare kommen mit 5% bei den Frauen und 3% bei den Männern am wenigsten vor.

Fakt 2

Shampoo, Conditioner und Co. sichern den größten Umsatz im Schönheitspflegemarkt. Allein im Jahr 2020 wurden 3.300 Millionen Euro für Haarpflegemittel ausgegeben. Zum Vergleich: für Deos wurden im selben Zeitraum 756 Millionen Euro ausgegeben. Die Tendenz ist hierbei sogar steigend: Die Menschen geben für Haarpflegemittel jedes Jahr etwa 2% mehr als im Vorjahr aus. Die Menschen achten also immer mehr darauf, ihren Haaren mit hochwertigen Produkten etwas Gutes zu tun. Dass Qualität nicht gleich utopisch teuer sein muss, kannst du an unseren Produkten sehen.

Fakt 3

Der durchschnittliche deutsche Verbraucher beschäftigt sich etwa eine Stunde am Tag mit seiner Schönheitspflege. Das bedeutet, Produkte wie Shampoo, Rasiergel und Haarkuren begleiten dich im Schnitt täglich 60 Minuten und sind somit ein fester Bestandteil deines Tages. Dabei werden Schönheitspflegeartikel etwa sechsmal am Tag genutzt – vom morgendlichen Duschen über das Auftragen von Lippenpflege, das Eincremen der Hände bis zum abendlichen Abschminken. Gerade weil wir diese Produkte so oft nutzen, sollten wir sie sorgfältig auswählen.

Fakt 4

Haare färben ist beliebt! 73% der Frauen und 10% der Männer färben ihre Haare zumindest gelegentlich. Dabei gibt es große Unterschiede über die Altersgruppen hinweg. Knapp die Hälfte der 40 – 49-Jährigen färbt sich die Haare, bei den 50- bis 65-Jährigen sowie bei den 30 – 39-Jährigen sind es jeweils 41%. Bei den 20- bis 29-Jährigen färben sich 40% die Haare, hier ist die Tendenz allerdings sinkend. Der Hauptwunsch ist in 43% der Fälle, dass die Farben lange halten.

Fakt 5

Bei den beliebtesten Haarfarben gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Für mehr als jede fünfte Frau ist blond die beliebteste Haarfarbe, bei den Männern nur bei 5 %. Braune Haare sind gleichermaßen beliebt, die Vorlieben variieren nach Braunton. So ist dunkelbraun bei Männern mit 27%, bei Frauen mit 14% die beliebteste Haarfarbe. Während mittelbraun 12% der Männer gefällt, taucht sie bei den Top-Haarfarben der Frauen nicht auf. Schwarze Haare gelten für 11% der Frauen und 15% der Männer als Lieblingshaarfarbe.

QUELLEN:

Fakt 1: PD Dr. Roland Henss (2011)  – Haarfarben Statistik Deutschland – Abgerufen von „http://www.haar-und-psychologie.de/haarfarben/haarfarben_statistik_deutschland.html“ am 15.02.2022

Fakt 2: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (2021) – Jahresbericht 2020.2021 – Abgerufen von „https://www.ikw.org/fileadmin/IKW_Dateien/downloads/IKW-Allgemein/IKW_Jahresbericht_2020.2021.pdf“ am 15.02.2022

Fakt 3: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (2021) – Jahresbericht 2020.2021 – Abgerufen von „https://www.ikw.org/fileadmin/IKW_Dateien/downloads/IKW-Allgemein/IKW_Jahresbericht_2020.2021.pdf“ am 15.02.2022

Fakt 4: Marketagent.com / Kosmetik transparent (2018) –  Umfrage Haare & Haarpflege – Abgerufen von „https://www.kosmetik-transparent.at/studie-haare-trends-und-wuensche-beim-haare-faerben/“ am 15.02.2022

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vitamine für die Haare
Ratgeber

Haarvitamine

Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche

Weiterlesen >
Haarausfall Frauen
Anwendungstipps

Haarausfall bei Frauen

Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Gegenmaßnahmen Kürzlich hatte Haarausfall bei Frauen einen großen Moment: Bei der Oscar-Verleihung 2022 machte der Komiker Chris Rock einen

Weiterlesen >
statische Haare
Anwendungstipps

statisch geladene Haare

Was verursacht statisch geladene Haare? – Tipps gegen elektrische Haare Stehen dir die Haare buchstäblich zu Berge? Elektrostatische Aufladung ist schuld daran. Wie und warum

Weiterlesen >