
Haarvitamine
Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche
MeMademoiselle » Anwendungstipps » Haare im Sommer pflegen: Der perfekte Schutz in der heißen Jahreszeit
Im Sommer geht es ins Schwimmbad und ans Meer, für das Ausgehen machen wir uns eine hübsche Frisur und wegen der Hitze gehen wir täglich duschen. Dass all das die Haare ordentlich belastet, ist vorstellbar. Zum Glück ist die Sommerpflege für das Haar gar nicht so schwierig.
Grundsätzlich gelten im Sommer die gleichen Regeln wie immer: Setze deinem Haar so wenig wie möglich mit künstlicher Hitze von Föhn oder Glätteisen zu und rubbele es nach dem Waschen nicht zu stark mit dem Handtuch ab, um ihm keinen mechanischen Schaden zuzufügen. Allerdings werden die Haare im Sommer deutlich stärker beansprucht als in der kalten Jahreszeit, weshalb du der Pflege mehr Raum einräumen solltest.
Am wichtigsten ist im Sommer die Zufuhr von Feuchtigkeit – nicht nur für deinen Körper, sondern auch für dein Haar. Denn durch Sonnenstrahlung, Salzwasser und Chlor wird ihm viel wichtige Feuchtigkeit entzogen, was zu stumpfem, brüchigem und glanzlosem Haar führen kann. Nutze deshalb spezielle Feuchtigkeitsmasken und Conditioner, die die natürliche Schutzschicht des Haares erhalten und es hydrieren.
Zur Haarpflege eignen sich besonders Produkte, die Stoffe wie Panthenol, Keratin oder Aloe Vera enthalten. Das gilt sowohl für das Shampoo als auch für Spülungen und Haarkuren. Sinnvoll sind auch regenerierende Öle wie Macadamia-, Mandel- oder Arganöl. Sie enthalten Vitamine und Antioxidantien, die das Haar stärken und widerstandsfähiger machen.
Kaum jemand möchte sich der Hitze aussetzen, die im Sommer unter langen Haaren entsteht. Zu strenge Frisuren tun dem Haar jedoch nicht gut, gerade, wenn es noch nass ist – dann kann es nämlich leicht abbrechen. Greife stattdessen lieber auf eine lockere Flechtfrisur mit einem Spiralgummi oder einer großen Klammer zurück anstatt dir einen strengen Dutt zu binden.
Hast du Spliss in deinen Haaren entdeckt, ergibt es Sinn, die Spitzen schneiden zu lassen, bevor du in die Sommerferien fährst, damit sie durch die Sonne und das Wasser nicht weiter einreißen. Für eine neue Haarfarbe gilt genau das Gegenteil: Färbe die Haare lieber nach dem Urlaub, denn durch die UV-Strahlung und das Chlorwasser bleichen sie schneller wieder aus, als du sie deinen Freunden zeigen kannst.
Zum Glück bekommen Haare keinen Sonnenbrand – ungefährlich ist die direkte Sonneneinstrahlung aber trotzdem nicht. UV-Strahlung kann Eiweiße und Fette im Haar aufbrechen, sodass die innere Schicht des Haars geschwächt wird. So verändert sich die Haarstruktur, die Haare werden matt und brüchig.
Der erstbeste Sonnenschutz ist selbstverständlich eine Kopfbedeckung wie zum Beispiel eine Basecap oder ein Sonnenhut. Weiterhin kannst du am Abend eine regenerative, möglichst reichhaltige Haarkur oder Spülung anwenden, um deinen Haaren die Feuchtigkeit zurückzugeben und sie bei der Erholung zu unterstützen. Dafür gibt es eigens auf die Sonne ausgelegte After-Sun-Haarprodukte.
Auch Wasser kann deinen Haaren schaden. Besonders nach einem Bad im Salzwasser wird es gefährlich, wenn deine Haare an der Luft trocknet und das Salz dadurch auskristallisiert. Die Kristalle wirken dann fast wie Brenngläser und schädigen die Haarstruktur. Spüle deine Haare daher nach jedem Bad im Meer gut aus. Du kannst sie auch schon vor dem Baden mit Süßwasser anfeuchten, denn dann verändert sich ihre Struktur und sie können gar nicht erst so viel Salz aufnehmen wie im trockenen Zustand.
Das Gleiche gilt für Chlor, welches sich in vielen Schwimmbädern oder Hotel-Pools befindet. Dort tötet es die Bakterien ab und ist somit von wichtiger Bedeutung. Allerdings ist Chlor auch ein Bleichmittel – und genau so wirkt es auf deine Haare. Chlor zerstört die farbgebenden Pigmente in den Haaren, macht sie stumpf und lässt sie ermatten. Sind deine Haare blondiert oder anders gefärbt, kann sogar ein unangenehmer Grünstich entstehen.
Zum Glück gibt es chlorneutralisierende Pflegeprodukte, die du nach dem Baden in Chlorwasser benutzen kannst. Gegen den Grünstich lassen sich in Wasser aufgelöste Aspirin Tabletten als Hausmittel einsetzen. Wende danach jedoch eine pflegende Haarkur an, damit die Acetylsalicylsäure im Aspirin die Haare nicht noch zusätzlich belastet.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche
Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Gegenmaßnahmen Kürzlich hatte Haarausfall bei Frauen einen großen Moment: Bei der Oscar-Verleihung 2022 machte der Komiker Chris Rock einen
Was verursacht statisch geladene Haare? – Tipps gegen elektrische Haare Stehen dir die Haare buchstäblich zu Berge? Elektrostatische Aufladung ist schuld daran. Wie und warum