Über uns, MeMademoiselle

Keratin für die Haare -
ein Wundermittel der Natur?

Bei Keratin handelt es sich um ein wichtiges Protein, das der menschliche Körper selbst herstellt. Es kommt vor allem in den Nägeln, in der Haut und in der Haarfaser vor. Die Substanz besteht aus wertvollen Aminosäuren und wird in der weiten Welt der Haarpflege aufgrund der besonderen Wirkung sehr geschätzt. Keratin macht dein Haar weicher, elastischer und stärker. Es ist in vielen hochwertigen Haarpflegeprodukten enthalten und kann Haarbruch und Spliss entgegenwirken. Sogar geschädigtes Haar wird durch die regelmäßige Anwendung der richtigen Haarpflege geschmeidig und wirkt natürlich schön. Mit einer gezielten Keratin-Behandlung kannst du brüchigem und farblosem Haar vorbeugen. Stumpfes Haar erhält seinen seidigen Glanz zurück. Ist die Haarstruktur brüchig, füllt Keratin die vorhandenen Risse wieder auf. Schon nach einer Beauty-Anwendung kannst du dich über gesundes, glattes Haar freuen. Wenn du den Eindruck hast, dass dein Haar zu langsam wächst, ist eine Keratinkur ebenfalls eine sinnvolle Lösung.

(kéras = Horn)

Der Begriff Keratin stammt aus dem griechischen Sprachgebrauch (kéras = Horn) und steht für wasserunlösliche Faserproteine. Sie ummanteln die Markzellen im Inneren des Haares, die eine schwammartige Struktur aufweisen. Damit sind sie eine wertvolle Basis für glänzendes, kraftvolles Haar. Du wirst den Vergleich nach einer Keratinbehandlung spüren. Die Substanz macht dein Haar viel elastischer, sodass du es wellen, drehen oder biegen kannst, ohne dass die Gefahr von Haarbruch besteht. Das menschliche Haar besteht zu 90 Prozent aus Keratin. Darüber hinaus sind Mineralien, Lipide, Pigmente und Wasser enthalten. Wenn Keratin durch äußere Einflüsse zerstört oder abgebaut wird, kann das Haar mit der Zeit stumpf, spröde, brüchig und glanzlos werden. Keratin zeichnet sich durch seine besondere Widerstandsfähigkeit gegen Kälte, Hitze und UV-Strahlung aus. Auch Meerwasser und Salze können dem natürlichen Protein kaum etwas anhaben. Angesichts dieser bemerkenswerten Konzeptionierung verwundert es nicht, dass so viele hochwertige Haarpflege- und Beautyprodukte Keratin enthalten. In unserem Shop findest du garantiert das Keratin-Pflegeprodukt, das perfekt zu deinem Haar passt.

Das und mehr bewirkt die Keratinkur

Gönne deinem Haar dann und wann eine Keratinkur. Dabei werden die Keratinmoleküle zunächst in die äußere Haarschicht transferiert. Dieser Bereich wird Schuppenschicht genannt. Das Ziel dieses Treatments ist, die Haare von innen heraus zu stärken und sie wieder aufzubauen. Die Schuppenschicht wird durch das zugeführte Keratin widerstandsfähiger und kräftiger. Trockene Heizungsluft, das allmorgendliche Föhnen nach der Haarwäsche sowie Kämmen und Bürsten sind Einflüsse von außen, die der Haarstruktur ganz schön zusetzen können. Auch die Glättung lockiger Haare mit einem Glätteisen ist eine extreme Strapaze und kann dazu führen, dass das Haar brüchig und spröde wird. Eine Keratinkur ist der sprichwörtliche Retter in der Not und kann deinem Haar zu neuem Glanz und frischem Volumen verhelfen. Es lohnt sich, regelmäßig eine Keratinkur durchzuführen, um deine Mähne dadurch sukzessive zu stärken und insgesamt strapazierfähiger zu machen. Dadurch ist es gegen künftige Herausforderungen bzw. Umwelteinflüsse noch besser gewappnet.

Anwendung, Beauty, brazilian Blowout, geschädigtes Haar, geschmeidig, Glanz, Glätteisen, Glättung, Haar, Haarbruch, Haarfaser, haarpflege, haarstruktur, Keratin, Keratin-Behandlung, Keratinkur, natürlich, Protein, Schuppenschicht, shampoo, spliss, stärker, weicher, Wirkung

Die Keratinkur „kann“ noch mehr. Viele Frauen mit lockiger Mähne wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich glatte Haare zu haben. Da kann eine Keratinkur helfen. Nicht nur, dass mögliche Risse in der Schutzschicht der Haare versiegelt und das Haar dadurch elastischer und griffiger wird, dein Haar wird geglättet, ohne dabei zu beschädigen. Wenngleich die Locken oft schon nach kurzer Zeit wieder zurück sind, wirst du weiterhin den natürlichen Glanz und die neu gewonnene Kraft deines Haares spüren können.

Tipp:

Obwohl die Keratin dein Haar optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und es daher exzellent geschützt ist, solltest du ein paar Dinge beachten. Stelle die Temperatur deines Föhns oder Glätteisens auf eine möglichst niedrige Temperatur, um die Struktur des Haares nicht erneut zu schädigen.

So geht die professionelle Keratinkur vor sich:

Zunächst werden bei der Haarwäsche mit einem hochwertigen Shampoo, wie zum Beispiel dem Harmony Shampoo für langes starkes Haar, mögliche Rückstände von Pflegeprodukten von Haar und Kopfhaut entfernt. Danach wird die Keratinkur gleichmäßig auf das feuchte Haar aufgetragen. Mit einem grobzinkigen Naturkamm wird sie in die Haarstruktur eingekämmt. Die ideale Einwirkzeit des Präparates beträgt etwa 10 bis 15 Minuten.

Nach dem Prozedere werden die Haare sanft, auf niedriger Temperatur, trocken geföhnt, um hernach – Strähne für Strähne – mit einem Glätteisen bearbeitet zu werden. Anschließend wird die Kur mit viel lauwarmem Wasser ausgespült. Zu guter Letzt folgt eine nährstoffreiche Haarmaske, wie zum Beispiel das Produkt aus der Renaissance-Serie. Hier empfiehlt sich eine Einwirkzeit von etwa einer Viertelstunde. Dann werden die Haare erneut geföhnt und mit dem Glätteisen bearbeitet. Somit wird die Haarstruktur versiegelt und es ist gewährleistet, dass das Keratin fest integriert wird.

Brazilian Blowout - das Beauty-Treatment der Stars und Sternchen

Du hast Spliss und möchtest etwas dagegen tun? Dann ist eine Brazilian Blowout Behandlung möglicherweise genau das richtige für dich. Es ist mit einer Keratinkur vergleichbar, jedoch ist das Brazilian Blowout schonender und zeitsparender. Auch wenn du lockige Haare glätten und ihnen einen traumhaften Glanz verleihen willst, wirst du diese Methode lieben. Woher die Technik ihren Namen hat, ist nicht genau bekannt. Man weiß aber, dass viele Beauty-Trends aus Brasilien stammen und sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit erfreuen.

Ähnlich wie bei der Keratinkur wird das Haar zunächst mehrmals mit einem hochwertigen Shampoo gewaschen und so von Schmutz und Rückständen von Pflegeprodukten befreit. Es folgt eine Hitzebehandlung mit anschließender Pflegekur. Die Keratinmischung wird Schritt für Schritt ins Haar eingearbeitet. Dabei legt sich eine dünne Proteinschutzschicht um jedes einzelne Haar. In der Konsequenz entsteht eine seidig glänzende, glatte Haarstruktur, die mehrere Monate hält. Du wirst es lieben.

Tipp:

Sogar gefärbtes Haar kann mit der Brazilian Blowout behandelt werden. Durch den Versiegelungseffekt bleibt die Haarfarbe länger erhalten.

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haare tönen
Anwendungstipps

Haare tönen

Haare tönen Die sanfte Alternative: Haare tönen statt färben Wenn der Sommer kommt und du dir Gutes tun willst, gehört ein neuer Look dazu. Für

Weiterlesen >
Pferdeschwanz
Anwendungstipps

Pferdeschwanz-Frisuren

Die besten Pferdeschwanz-Frisuren für jede Gelegenheit Den perfekten Pferdeschwanz stylen So einfach und unkompliziert diese Frisur auch wirkt, so wandelbar ist sie auch. Daher gibt

Weiterlesen >
7-Jahre-Zyklus
Haar-Lexikon

7-Jahre-Zyklus Haare

Der 7-Jahre-Zyklus deiner Haare – Mythos oder Wahrheit? Vielleicht hast du schon mal die alte Weisheit gehört: „Alle 7 Jahr‘ wechseln Haut und Haar“. Da

Weiterlesen >