Über uns, MeMademoiselle

Starke Haare

Volles Haar - Diese Tipps
verhelfen dir zu einer kräftigen Mähne

Wie unterscheiden sich dünne von starken Haaren?

Dünnes Haar hat einen geringeren Durchmesser als normales oder dickes Haar. Dünnes Haar hat einen Durchmesser von 0,04 bis 0,06 mm, normales und dickes Haar 0,06 bis 0,08 mm beziehungsweise 0,08 bis 0,1 mm. Feine Haare sind empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, UV-Strahlen oder Färben. Zudem neigt es eher zu Haarbruch, Spliss und Trockenheit.

Feine Haare enthalten bis zu 50 Prozent weniger Proteine. Der niedrigere Proteingehalt macht die Haare zwar kraftloser als normale und dicke Haare, aber auch geschmeidiger. Zudem fetten sie meist schneller nach als normale und dicke Haare.

Ursachen für dünnes Haar

Um kräftigere Haare zu bekommen, musst du deine in den Haarfollikeln befindlichen Haarwurzeln stärken. Die Stärke der Haarwurzeln ist teilweise genetisch festgelegt und daher nur bedingt beeinflussbar. Bei Personen, die eher dünnes Haar haben, muss dieses jedoch nicht genetisch verursacht sein. Es kann daher auch bei vermeintlich dünnen Haaren helfen, zu versuchen, die Haare kräftiger zu pflegen. Die entsprechende Haarpflege und die Regulierung anderer Einflüsse können dabei helfen.

Faktoren, die den Haarwuchs neben der Genetik und der Haarpflege beeinflussen, sind hormonelle Veränderungen, Stress und Vitaminmangel.

Hormonelle Veränderungen wie beispielsweise das Einsetzen der Menopause oder eine Schwangerschaft sind beziehungsweise je nach Lebensplanung nicht zu verhindern.

Stress sollte natürlich unabhängig vom Haarwachstum so gut es geht vermieden werden. Stress zu vermeiden ist jedoch nicht immer möglich. Entspannungsübungen, Pausen und regelmäßiger Sport können Stress jedoch entgegenwirken und so zu einem stärkeren Haarwuchs führen.

Eine ausgewogene, nährreiche Ernährung ist ebenfalls essenziell für dicke, gesunde Haare. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C und Zink sind nicht nur für den Körper unerlässlich, sondern unterstützen auch das Haarwachstum.

Vitamin A kräftigt das Haar und hält es geschmeidig. Karotten, Grünkohl, Paprika und Süßkartoffeln enthalten hohe Mengen Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.

Die Gruppe der B-Vitamine ist groß und ebenfalls eine Wunderwaffe für dickes Haar. Verschieden B-Vitamine sind in folgenden Lebensmitteln enthalten:

Vitamin B2: Mandeln, Käse

Vitamin B3: Erdnüsse, getrocknete Aprikosen

Vitamin B5: Champignons, Brokkoli

Vitamin B 7: Bananen, Erdbeeren, Vollkornprodukte

Folsäure: Getreide, Spargel

Vitamin C regt die Durchblutung der Kopfhaut an und unterstützt Stoffwechselprozesse in den Wurzeln.

Zink unterstützt die Bildung von Kollagen und Keratin im Körper. Zwei essenzielle Proteine, um das Haarwachstum anzuregen.

Pflege für kräftiges Haar

Um deine Haare kräftiger zu pflegen, ist der Verzicht auf Shampoos mit Silikonen, Parabenen und Mikroplastik effektiv. Diese Inhaltsstoffe reizen deine Kopfhaut und machen das Haar mit der Zeit auch volumenlos.

Volume Shampoo für sehr feines Haar

Volume Shampoo“ von MeMademoiselle enthält unter anderem Hopfen, Hefe und Vitamin C. Drei Inhaltsstoffe, die das Haar nähren, ihm Kraft verleihen und dadurch kräftiger werden lassen.

Chic Conditioner“ von MeMademoiselle ist die ideale Ergänzung zum „Volume Shampoo“. Mit seinem Inhaltsstoff „Hydrolized Keratin“ regeneriert es das Haar und bildet so eine gute Grundlage für strahlende, starke Haare.

Chic Conditioner für täglich glänzendes Haar

Da feines Haar schneller nachfettet, ist das „Balance Anti Oil Shampoo“ von MeMademoiselle ebenfalls eine gelungene Ergänzung für die Pflegeroutine von feinem Haar. Das Shampoo ist silikonfrei und verhilft mit dem enthaltenen Keratin zu kräftigerem Haar. Außerdem wirkt es gegen Hautirritationen und sorgt so für ein angenehmeres Kopfhautgefühl.

Anti Oil Shampoo gegen fettiges Haar

Auch regelmäßige Kopfmassagen können sich auf deine Haarwurzeln anregend auswirken. Verreib dazu eine kleine Portion Arganöl in deinen Handflächen, massiere deine Kopfhaut und lass das Öl am besten noch eine Weile einwirken. Eingewickelt in ein Handtuch kann das Öl durch die Wärme besser eindringen. Anschließend kann das Öl ausgewaschen werden.

Zudem ist es sinnvoll, auf Haarstyling und Färben weitestgehend zu verzichten. Auch ein Wechsel des Scheitels beugt haarlosen Stellen am Kopf vor.

 

 

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Über die Autorin

Über die Autorin

Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vitamine für die Haare
Ratgeber

Haarvitamine

Haarvitamine – Wichtige Lebensmittel Iss dich schön! Diese Lebensmittel sind gut fürs Haar Fülle, Glanz und schnelleres Wachstum: Unsere hoch entwickelten Spezialprodukte sind für zahlreiche

Weiterlesen >
Haarausfall Frauen
Anwendungstipps

Haarausfall bei Frauen

Haarausfall bei Frauen – Ursachen und Gegenmaßnahmen Kürzlich hatte Haarausfall bei Frauen einen großen Moment: Bei der Oscar-Verleihung 2022 machte der Komiker Chris Rock einen

Weiterlesen >
statische Haare
Anwendungstipps

statisch geladene Haare

Was verursacht statisch geladene Haare? – Tipps gegen elektrische Haare Stehen dir die Haare buchstäblich zu Berge? Elektrostatische Aufladung ist schuld daran. Wie und warum

Weiterlesen >