
Haare schneiden nach dem Mondkalender 2022
Mondkalender 2022 Haare schneiden, pflegen und färben nach dem Mondkalender 2022 Der Mond und die Tierkreiszeichen haben einen großen Einfluss auf alle Vorgänge, die auf
MeMademoiselle » Anwendungstipps » Welcher Scheitel passt zu mir
Die Frisur ist wie ein Accessoire, mit dem du deinen individuellen Stil unterstreichen kannst. Du entscheidest selbst, ob dein Look lockig, sleek, wild oder ganz klassisch sein soll. Die passenden Pflege-Produkte findest du hier in unserem riesigen Online-Shop! Ein wichtiger Bestandteil deiner Frisur ist ohne Zweifel der Scheitel. Er kann dich streng, jugendlich, mädchenhaft oder elegant wirken lassen und sollte deswegen mit Bedacht ausgewählt werden. Wenn du nicht sicher bist, welcher Scheitel eigentlich zu dir passt, bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, wie du dein Haar am besten teilst!
Frauen mit einem runden Gesicht sind mit einem Mittelscheitel immer gut beraten. Mittellange oder lange Haare strecken das Gesicht zusätzlich. Dezente Stufen betonen deine Wangenknochen. Frauen mit einem eckigen oder ovalen Gesicht können hingegen gut Seitenscheitel tragen. Er lässt die Gesichtszüge weicher wirken. Das gilt insbesondere, wenn er mit einem schräg geschnittenen Pony kombiniert wird. Solltest du ein herzförmiges Gesicht haben, empfehlen wir dir einen Mittelscheitel, der nur ganz leicht zu einer Seite versetzt ist. Dadurch wird das spitz zulaufende Kinn ein wenig kaschiert. Achte aber darauf, dass du keinen echten Seitenscheitel kreiert. Dieser wiederum würde die Herzform deines Gesichts nur noch mehr unterstreichen.
Kurze Haare kommen ohne Scheitel aus. Eine Ausnahme ist ein trendiger Sleek Look. Dafür kannst du auch deinen Pixi-Cut scheiteln. Orientiere dich bei Scheitelwahl auch hier an deiner Haarlänge. Langes Haar sollte grundsätzlich gescheitelt werden, außer du trägst es in einem Zopf oder Dutt. Die Haarlänge ist für die Wahl deines Scheitels aber nicht ausschlaggebend.
Auch wenn du jetzt schon weißt, ob ein Mittel- oder ein Seitenscheitel am besten zu dir passt, kannst du durch den Feinschliff beim Styling für einen optimalen Look sorgen. Beim Seitenscheitel stellt sich beispielsweise immer die Frage, auf welche Seite er gehört. Solltest du viele Wirbel im Haar haben, musst du dich wohl oder übel an diesen orientieren. Ist das aber nicht der Fall, hast du freie Wahl. Dann entscheidest du dich am besten, den Scheitel auf die Seite deines Gesichts zu setzen, die du lieber magst. Schließlich hat fast jeder diese sogenannte Schokoladenseite. Dadurch kannst du diese Gesichtshälfte betonen. Ein Mittelscheitel wird natürlich in die Mitte des Kopfes gesetzt. Kleine, aber feine Abweichungen werden vom Auge nicht wahrgenommen, können aber dennoch einen starken Effekt haben. Sollte beispielsweise deine Nase ein wenig schief sein und leicht nach links zeigen, setzt du den Mittelscheitel ganz leicht nach rechts. So kannst du Asymmetrien ausgleichen.
Darüber hinaus benötigst du für ein gutes Scheitel-Styling natürlich einen Stielkamm. Den setzt du einfach am Haaransatz an und ziehst dann eine Linie nach hinten. Grundsätzlich wird der Scheitel nach dem Haarewaschen gezogen. Ein Shampoo pflegt Ihre Haare und ein Conditioner deiner Wahl macht das Haar kämmbarer und erleichtert so auch das Ziehen des Scheitels. Damit deine Haare am Ansatz nicht an Volumen verlieren, solltest du sie nach dem Waschen erst vollständig trocknen lassen oder mit dem Föhn bearbeiten, bevor du den Scheitel ziehst.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Annegret Ewald lebt für Ihre Leidenschaft, die Haarpflege. Schon Ihr Urgroßvater erfand 1940 ein Haarwasser aus Gebirgskräutern. Inspiriert vom Familienunternehmen begann sie 1998 im Marketing für die Marke C:EHKO. Ihre eigene Vision war es jedoch, eine eigene moderne Marke zu erschaffen, die Friseure und Endverbraucher zugleich ansprechen soll. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die auf spezielle Haarprobleme ausgerichtet sind. Dies hat Sie 2008 erreicht mit der Gründung der HACO GmbH & Co. KG., und der Premiumhaarpflegemarke MeMademoiselle.
Mondkalender 2022 Haare schneiden, pflegen und färben nach dem Mondkalender 2022 Der Mond und die Tierkreiszeichen haben einen großen Einfluss auf alle Vorgänge, die auf
Warum haben wir Haare? Haare wachsen bei jedem Menschen nahezu überall am Körper. Dennoch kommt der Kopfbehaarung eine besondere Bedeutung zu. Gepflegte, lange Haare gelten
Glätteisen Guide Der Glätteisen Guide 2022 – Das solltest du wissen Ein Glätteisen gehört inzwischen bei vielen Frauen zur kosmetischen Grundausstattung. Glätteisen werden in der